Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aidlingen_bei_Nacht_2021-06-24.jpg
Historisches_löschen_2021-06-30_2335.jpg
Gedenken_2021-06-24.jpg
Heroes_01_2024-06-27.jpg

Jahreshauptversammlung

Erstelldatum26.01.2025

.

„Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“

Am vergangenen Samstag, den 25.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aidlingen im Gerätehaus in der Hauptstraße statt. Zu diesem Ereignis hatten sich neben 81 aktiven Einsatzkräften auch zahlreiche Gäste aus dem Gemeinde- und Ortschaftsrat, dem DRK Aidlingen sowie den benachbarten Feuerwehren eingefunden.

Nach der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr konnte Kommandant Andreas Bauer im Anschluss die Versammlung der Aktiven eröffnen und dabei ganz das erste Mal die neugewählte Aidlinger Bürgermeisterin Helena Österle begrüßen.

Im Rückblick erscheint das Jahr 2024 als ein recht normales Jahr für die Feuerwehr mit insgesamt 91 Einsätzen. Hierbei gab es unter anderem folgende Einsätze:

  • 2 x Kleinbrände A
  • 1 x Mittelbrand                                              
  • 8 x Überlandhilfe „Technische Hilfeleistung“                                                    
  • 1 x Tierrettung
  • 12 x Öleinsätze                
  • 18 x Technische Hilfe mit Menschenrettung                                                     
  • 36 x Überlandhilfen „Brand“                                                    
  • 4 x Sturmeinsätze
  • 3 x Technische Hilfe „sonstige Art“                                         
  • 6 x Brandsicherheitswache                                       
  • 1 x Fehlalarmierung in gutem Glauben

 

In seinem Jahresbericht ließ Feuerwehrkommandant nicht unerwähnt, dass die Aidlinger Feuerwehr in vielfältiger Weise nicht nur innerörtlich, sondern auch auf Kreisebene vertreten ist. Dabei wird nicht nur Überlandhilfe mit den verschiedenen Einsatzfahrzeugen durchgeführt, sondern es wird auch personelle Unterstützungen im so genannten Führungshaus, als Kreisausbilder und Schiedsrichter sowie als Standort für diverse Ausbildungen geleistet. Daneben leisteten die Angehörigen der Feuerwehr Aidlingen noch insgesamt 1.190 an Übungsdienste in ihrer wertvollen Freizeit, was mindestens 2.380 Stunden an Aufwand entspricht.

Zur Abrundung der Versammlung konnten Bürgermeisterin Österle und Kommandant Bauer folgende Beförderungen aussprechen:

  • Feuerwehrfrau / -mann in der Probezeit
    • Clemens Wenzel
    • Nico die Stefano
  • Feuerwehrfrau /-mann
    • Julia Größl
    • Steffen Kunert
    • Leon Albrecht
    • Florian Grohmann
    • Dennis Berndt
    • Marcus Mack
  • Oberfeuerwehrmann
    • Silas Dipper
    • Patrick Weisser
  • Hauptfeuerwehrmann
    • Timo Roll
  • Löschmeister
    • Fabian Rinderknecht
  • Oberlöschmeister
    • Christian König
  • Hauptlöschmeister
    • Wolfgang Sorge

 

Aufgrund eines aktuellen Beschlusses durch den Feuerwehrausschuss wird es im Oktober 2025 eine gesonderten Ehrungsabend im Schlosskeller in Deufringen geben. Hierzu werden die Geehrten zusammen mit ihrem Partner eingeladen, um einen ehrenvollen Abend mit einer entsprechenden Anerkennung zusammen zu feiern.

Ein besonderes Dankeschön erhielt Elke Eisenhardt in Form eines großen Blumenstraußes im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Dieses Geschenk überreichte Kommandant Andreas Bauer an die geehrte Ehefrau unseres leider viel zu früh verstorbenen Kameraden Marcus „Eisele“ Eisenhardt.

Elke kümmert sich seit vielen Jahren um das Damenprogramm, welches parallel zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr stattfindet. Dabei wird immer ein sehr abwechslungsreiches Programm für die weiblichen Angehörigen der Feuerwehrleute angeboten. 

Liebe Elke, ganz herzlichen Dank für deinen Aufwand zur Förderung der Kameradschaft! 

Was es Neues gibt...

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!

Erfahren Sie was es rund um die Feuerwehr Aidlingen Neues gibt.

Notruf112
  • 1. Wo ist es passiert?
  • 2. Was ist passiert?
  • 3. Wie viele verletzte Personen?
  • 4. Welche Verletzungen?
  • 5. Warten auf Rückfragen